Alto Reno Terme ist eine Gemeinde im Apennin von Bologna an der Grenze zur Toskana
Alto Reno Terme ist eine Gemeinde im Apennin von Bologna an der Grenze zur Toskana.
Das Gebiet ist seit der Antike bewohnt und verdankt seinen Ruhm vor allem seinen berühmten Thermen, die seit der Zeit der alten Römer besucht wurden. Die kürzlich renovierten Thermen von Porretta bieten nicht nur verschiedene Gesundheits- und Wellnessangebote, sondern sind auch ein Ort für kulturelle Begegnungen und andere Initiativen, wie z. B. Führungen durch die unterirdischen Quellen.
Porretta Terme ist der Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen – darunter Teile der Linea Gotica (Gotenlinie) und der Alta Via dei Parchi – sowie für Ausflüge in die Natur und Spaziergänge im Grün der umliegenden Berge und Hügel, durch Kastanien-, Buchen- und Tannenwälder, die man zu Fuß oder mit genießen kann moutain bike. Für Sportbegeisterte bietet die Gemeinde auch einen Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Im historischen Zentrum von Porretta Terme kann man die Kirche der Unbefleckten Empfängnis aus dem 19. Jahrhundert bewundern, die auch als Chiesa „dei Frati“ (Kirche „der Brüder“) bekannt ist und eine der berühmtesten mechanischen Krippen der Welt beherbergt. Nicht weit entfernt liegt das reizvolle mittelalterliche Dorf Castelluccio, von dem aus man ein herrliches Panorama auf die umliegenden Täler genießen kann. In den Straßen des Ortskerns kann man das Castello di Manservisi (Schloss Manservisi), die chiesa di Santa Maria Assunta (Kirche Santa Maria Assunta), die Chiesa San Michele a Capugnano und auch das museo Laborantes (Museum Laborantes), das größte in den Bologneser Bergen, besichtigen. Nicht weit von der Stadt entfernt kann man bei einem Spaziergang durch das Grüne die Wallfahrtskirche Madonna del Faggio erreichen, eine kleine, in einen Buchenwald eingebettete Wallfahrtskirche aus dem 18. Jahrhundert. Von der Wallfahrtskirche aus führt ein kleiner Umweg zu einem anderen kleinen Weiler, Tresana, der aus einigen Steinhäusern besteht, die in einen alten Kastanien- und Buchenwald eingebettet sind. Im Frühling und Sommer ist das Dorf mit vielen Hortensien geschmückt.
Granaglione hingegen ist ein Ort in den Bergen, das aus rund einem Dutzend halbkreisförmig angeordneter Dörfer besteht und im grünen Randaragna-Tal liegt. Im Verhältnis zur Fläche des gesamten europäischen Kontinents ist es einer der Orte mit dem höchsten Grünanteil. In der Umgebung kann man Casa Calistri und das Dorf Lustrola mit seinen Steinhäusern besuchen.