Skip to content

Bentivoglio, weniger als 20 Kilometer vom historischen Zentrum Bolognas entfernt, ist ein Ort, der vom Navile-Kanal durchquert wird, an dem sich die wichtigsten und repräsentativsten Gebäude der Stadt befinden. Die Gemeinde ist seit 1886 nach der bekannten und fruchtbaren Bologneser Signoria die „Bentivoglio“ benannt, aber ihre Ursprünge sind viel älter und gehen auf die Zeit der Villanova zurück.

Im historischen Zentrum der Stadt errichtete die Familie Bentivoglio in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts das Castello di Bentivoglio, das heute eines der wichtigsten historischen Gebäude der Gegend ist und einst als Freizeitwohnsitz diente. Das Gebäude beherbergt den denkwürdigen Freskenzyklus storie del pane ( Geschichten vom Brot), der die Etappen der Brotherstellung von der Aussaat bis zum Festmahl nachzeichnet.

Ein Symbol der Getreidewirtschaft in der Ebene ist die Mulino Pizzardi (Mühle von Pizzardi), ein außergewöhnliches archäologisches Industriedenkmal, das bereits im 14. Jahrhundert in Betrieb war.

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Palazzo Rosso, der 1887 von Markgraf Carlo Alberto Pizzardi als Herrenhaus erbaut wurde und Architektur und Stil wechselt. Der Palast ist eines der bekanntesten Beispiele des Bologneser Jugendstils und weist prächtige Dekorationen von Achille Casanova auf, die auf einem Entwurf von Augusto Sezanne beruhen und typische Szenerien des örtlichen Sumpfgebietes darstellen. Das Meisterwerk der Dekoration befindet sich jedoch im Saal über der Loggia, dem Sala dello Zodiaco (Saal der Tierkreiszeichen), der zwischen 1896 und 1897 von Augusto Sezanne geschaffen wurde und von Carlo Alberto Pizzardi als Himmelsuhr zur Beobachtung und Deutung des Himmels genutzt wurde. Dies ist eine der gelungensten Ausdrucksformen der Æmilia Ars. An der Decke befindet sich eine Darstellung der Erdentwicklung und der Mondphasen in Kombination mit einer stilisierten Sonne, die nur mit ihren Strahlen in intensivem Rot dargestellt ist; an den Wänden sind die Tierkreiszeichen und die für die Gegend typische sumpfige Luft zu sehen. Heute beherbergt er die Biblioteca Comunale (Stadtbibliothek), den Sitzungssaal des Stadtrats und ist Veranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten.

Ebenfalls im Zentrum von Bentivoglio befindet sich das Museo della Civiltà Contadina (Museum für ländliche Zivilisation) in der Villa Smeraldi, einem Gebäude aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das von einem herrlichen romantischen Park umgeben ist. Anhand von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen und Gegenständen, die von der Arbeit auf dem Lande in Bologna zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert zeugen, lassen sich das Leben und die Ereignisse in der Ebene rekonstruieren.

Das natürlichste Gebiet der Gemeinde ist die Oasi la Rizza, eines der wichtigsten Feuchtgebiete in der Ebene, das auch auf europäischer Ebene geschützt ist. Dort gibt es tiefe und flache Gewässer mit einer großen Insel in der Mitte des Beckens. Um die Flora und Fauna bestmöglich beobachten zu können, wurden zwei Beobachtungstürme und mehrere geschützte Punkte errichtet. Von Bedeutung war schließlich das Projekt, mit dem versucht wurde, den Weißstorch wieder anzusiedeln, und dank dessen es heute möglich ist, ihn und einige seiner Nester zu beobachten.

Website
Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp