Casalecchio di Reno liegt zwischen der Ebene und den Hügeln des Apennin von Bologna, nicht weit von der Hauptstadt Bologna und im Herzen des Tals des Flusses Reno, von dem es seinen Namen hat
Casalecchio di Reno liegt zwischen der Ebene und den Hügeln des Apennin von Bologna, nicht weit von der Hauptstadt Bologna und im Herzen des Tals des Flusses Reno, von dem es seinen Namen hat.
Der Name ist römischen Ursprungs: Casaliculum, was im mittelalterlichen Latein „kleine Ansammlung von Häusern“ bedeutet. Die Anwesenheit des Menschen in diesem Gebiet lässt sich bis in die Altsteinzeit zurückverfolgen, und es wurden auch zahlreiche Artefakte in diesem Gebiet gefunden, die die Anwesenheit der Villanova-, etruskischen, keltischen und römischen Zivilisationen bezeugen (das römische Aquädukt und die Centuriazione).
Das Gebiet wird vom Colle della Guardia dominiert, wo sich die Wallfahrtskirche der Beata Vergine di San Luca befindet, die mit der Gemeinde Casalecchio durch den Pfad der Bregoli verbunden ist, der mit dem großen Parco Talon beginnt. Ein großer Park voller Wege, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können, durch den auch Wege der Via degli Dei und der Via della Lana e della Seta (Woll- und Seitenstraße) verlaufen.
Casalecchio ist ein entscheidender Knotenpunkt für das Bologneser Wassersystem, da sich hier die Chiusa del Vignola befindet, das älteste noch kontinuierlich und ununterbrochen in Betrieb befindliche Wasserwerk Europas mit einem Radweg , der das Herz von Bologna erreicht. 1208 gegründet, um die Mühlen und Manufakturen der Stadt mit Antriebskraft zu versorgen und die Wasserwege für den internationalen Handel zu nutzen. Heute gehört sie zu den UNESCO-Botschaftern einer Kultur des Friedens.
Entlang des Flusses Reno befindet sich das Lido di Casalecchio, eine echte Badeanstalt, die einen herrlichen Blick auf die Schleuse und den Fluss Reno bietet (nicht zum Baden geeignet). Das in den 1930er Jahren gegründete Gebiet ist heute ein Ziel für Liebhaber des Sports in der freien Natur und für Kanufreunde, denen eine echte Flusstrainingsanlage gewidmet ist, die auch über eine permanente Kanuslalomstrecke verfügt.
Auf der anderen Seite des Flusses Reno befindet sich die Einsiedelei von Tizzano, eine Wallfahrtskirche im Bologneser Barockstil, von der aus man dank der erhöhten Lage, die das Weinbaugebiet der Colli Bolognesi dominiert, ein herrliches Panorama genießt.
Eine weitere Kirche des Gebietes, die im 17. Jahrhundert von den S. Martino-Mönchen gegründet wurde, ist die chiesa di San Martino (Kirche San Martino), die aus Bologna stammt. Mit einfachen, klassischen und modernen Linien ist S. Martino in seinen heutigen Formen eine relativ neue Architektur, die 1926 vom Bolognese-Architekten Edoardo Collamarini neu entworfen wurde. Sie ist dem Schutzpatron der Gemeinde gewidmet, der am 11. November am gleichnamigen Fest mit traditionellen Märkten und der Laternenparade gefeiert wird.
Casalecchio bietet aber auch köstliche kulinarische Angebote, darunter das „Strichetto“, eine schmetterlingsähnliche Pasta, die in Casalecchio auch eine Bruderschaft hat, die jedes Jahr während des „Festa dei Sapori Curiosi“ gefeiert wird. Ein Fest, das jedes Jahr verschiedene Versionen eines typischen traditionellen Gerichts anbietet.
Ein weiterer köstlicher Termin ist in der Regel für Ende Juli mit dem “Festa del Gelato artigianale”, bei dem die Straßen des Dorfes in eine Eisdiele unter freiem Himmel umgewandelt werden.