Castel Maggiore ist eine Gemeinde in der Bologneser Ebene, die 9 km vom historischen Zentrum von Bologna entfernt liegt
Castel Maggiore ist eine Gemeinde in der Bologneser Ebene, die 9 km vom historischen Zentrum von Bologna entfernt liegt. Das Gebiet wird vom Navile-Kanal durchquert, der von Bologna nach Malalbergo führt, wo man dank der Ciclovia del Navile (Navil-Fahrradweg) spazierengehen oder Fahrrad fahren kann. Der Lungoreno bietet auch die Möglichkeit von Naturpfaden von Interesse, insbesondere in Trebbo di Reno.
Bemerkenswert ist die Chiesa San Giovanni Battista del Trebbo (Kirche San Giovanni Battista del Trebbo). Andere Pfarrkirchen sind die von Sant’Andrea Apostolo di Castel Maggiore, von San Bartolomeo Apostolo di Bondanello, von Santa Maria Assunta.
Das Gemeindegebiet beherbergt mehrere private sehenswerte Gebäude. Insbesondere die Villa Zarri, eine im 18. Jahrhundert umgestaltete Villa aus dem 16. Jahrhundert mit einem großen, mit Statuen geschmückten Garten. Heute beherbergt sie auch ein kleines Unternehmen, das hochwertigen Brandy herstellt. Villa Salina, die heute Einrichtungen der Region beherbergt, mit ihrem charakteristischen, von Sphinxen gekrönten Tor.
Sie befindet sich im Ortsteil Primo Maggio, südlich des Zentrums von Castel Maggiore. Villa Isabella, eine typische Bologneser Villa aus der Barockzeit, von der noch interessante Fresken in der Loggia und in einigen Räumen des Erdgeschosses erhalten sind, sowie mehrere Statuen im Garten und ein künstlicher Teich mit einer kleinen Insel (heute ohne Wasser). Turm Frascari, ein Hochhaus mit 25 Etagen und 87 Meter Höhe. Villa Gelmi Belvedere, die stilistisch der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zuzuordnen ist und wahrscheinlich auf einem bereits bestehenden Gebäude aus dem 16. Jahrhundert errichtet wurde. Das Hauptgebäude hat eine schöne Fassade, die durch eine doppelte Treppe und einen schönen zentralen Turm unterstrichen wird; an den Seiten sind symmetrisch zwei Bauernhäuser und, weiter außen, zwei stumpfe und niedrige Türme angeordnet. Es befindet sich in Privatbesitz und wurde Anfang der 2000er Jahre renoviert.