Skip to content

Dozza ist ein kleines mittelalterliches Dorf, das auf einem Bergrücken zwischen sanften Weinhängen und Schluchten liegt, nur wenige Kilometer von Bologna entfernt, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt und vom italienischen Touring Club mit der orangen Flagge ausgezeichnet wurde.

Das Dorf, das in der Antike aufgrund des antiken Aquädukts, das Wasser vom nahe gelegenen Monte del Re in eine Zisterne leitete, Ducia genannt wurde, bewahrt heute die lokale Geschichte, Kunst und Tradition.

Dozza hat seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss beibehalten und sein historisches Zentrum innerhalb der alten Stadtmauern entwickelt. Im oberen Teil der Stadt stößt man auf die majestätische Rocca Sforzesca, eine mächtige und massive historische Residenz mit einem zentralen Innenhof, der von zwei Loggias überragt wird. Im Inneren befindet sich das Museo della Rocca, in dem die historischen Möbel und Gemälde aus dem 18. Jahrhundert aufbewahrt werden, die den Familien Campeggi und Malvezzi gehörten, die die Festung bis 1960 bewohnten. In den unterirdischen Räumen befindet sich seit 1970 die Enoteca Regionale dell’Emilia-Romagna, ein idealer Ort, um die exzellenten Weine der Emilia-Romagna zu entdecken und die Weine der Region mit über 1000 Etiketten von 200 Produzenten der Region zu kosten. Steigen Sie zum Bergfried der Rocca hinauf, von dem aus Sie einen Blick auf das Dorf und die umliegenden Hügel genießen können. Auf dem Weg nach oben kann man Fyrstan bewundern, einen Drachen, der in einer der Zellen eingesperrt ruht. Er ist der Hüter der Phantasie und Kreativität und erwacht während der Tage von Fantastika, dem alle zwei Jahre stattfindenden Festival der Fantasieillustration, das die Welt der Fantasie durch Aufführungen, Vorträge und Aktivitäten zum Leben erweckt. Für Liebhaber des Fantasy-Genres gibt es eine weitere unverzichtbare Etappe, die „Tana del Drago“ (die Drachenhöhle), das erste Studienzentrum der Welt, das John Ronald Reuel Tolkien, dem Autor von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“, gewidmet ist.

Aber Dozza ist auch als Kunstgalerie ohne Grenzen und Zeit bekannt, dank der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung zeitgenössischer Kunst “Il Muro Dipinto” (Die bemalte Wand).

Vom Dorf aus führen auch mehrere Wanderwege über die umliegenden Hügel. Eine davon ist der Sentiero del vino (Weinwanderweg), ein schöner Spaziergang, der vier Weinkeller miteinander verbindet, in denen man die hervorragenden Weine des Gebiets verkosten kann, während man durch zauberhafte Landschaften geht.

Website
Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp