Gaggio Montano ist eine Gemeinde im Bologneser Apennin an der Grenze zwischen der Provinz Bologna und der Provinz Modena
Gaggio Montano ist eine Gemeinde im Bologneser Apennin an der Grenze zwischen der Provinz Bologna und der Provinz Modena. Seine Ursprünge gehen auf die alte Bronzezeit und die Villanova-Zeit zurück.
Aufgrund seiner Lage war Gaggio Montano im gesamten Mittelalter Schauplatz zahlreicher Schlachten, wie auch der Bau der Festung “Sasso di Rocca” in erhöhter Position für eine größere Verteidigungswirkung zeigt.
Das Stadtzentrum liegt um den majestätischen “Sasso di Rocca” herum und schlängelt sich durch enge Gassen und antike Gebäude, wie die Casa Tanari und den Palazzo Pasi, sowie den eleganten Bogen über dem Tor zum “Sasso di Rocca” und ein altes Dorf mit engen Gassen.
Während des Zweiten Weltkriegs war die Gemeinde Gaggio Bühne verschiedener Massaker der deutschen Truppen an Partisanen und Zivilisten. Besonders die Massaker von Ronchidoso, Silla und Molinaccio bleiben unvergessen. In Gaggio steht auch der einzige Bergleuchtturm in Italien. Es handelt sich um den Faro ai Caduti della Montagna (Leuchtturm für die Gefallenen des Berges), der 1951 auf dem Gipfel des Sasso di Rocca erbaut wurde und mit einem Aussichtspunkt ausgestattet ist, von dem aus man das wunderschöne Panorama des gesamten Tals bewundern kann.
Bei einem Spaziergang durch das Zentrum kann man auch die Pfarrkirche Rocca Pitigliana sehen, die San Michele Arcangelo geweiht ist.
Nicht weit von Gaggio Montano entfernt befindet sich das Regionalreservat Sassoguidano: 280 Hektar Wildnis, geprägt von Senken und Karstphänomenen und einer Hochebene mit Eichen- und Kastanienwäldern, die bis zum felsigen Bergrücken des Cinghio di Malvarone reichen. In der Gegend gibt es viele thematische Pfade, von denen, die zu bewundern Schluchten und Höhlen führen, zu denen, die die verschiedenen Lebensräume des Reservats durchqueren, zu einem historischen, der es ermöglicht, das Oratorium von Sassomassiccio und die Dörfer La Torre und Còrnola zu erreichen.
Von Gaggio Montano aus ist auch der Parco Regionale del Corno alle Scale, einer der großen Parks der Emilia-Romagna, leicht zu erreichen: Das Gebiet ist ausschließlich bergig mit schönen Wasserfällen, und die Wallfahrtskirche Madonna dell’Acero ist nicht weit entfernt.
Etwa 16 km von der Hauptstadt entfernt befindet sich Pietracolora, wo man die Kirche Santa Lucia besuchen kann, die ebenfalls aus alten Zeiten stammt.