Grizzana Morandi ist eine Gemeinde im Bologneser Apennin, die sich auf dem Bergrücken erhebt, in einer Panoramalage mit einem seltenen Ausblick auf das Reno- und Setta-Tal
Grizzana Morandi ist eine Gemeinde im Bologneser Apennin, die sich auf dem Bergrücken erhebt, in einer Panoramalage mit einem seltenen Ausblick auf das Reno- und Setta-Tal. Mit ihrem weitläufigen Gebiet bietet Grizzana eine beeindruckende Konzentration von architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Sie ist vor allem ein unverzichtbarer Ort, um das Werk und das Leben des berühmten Bologneser Malers Giorgio Morandi zu entdecken. Hier finden Sie das Casa Morandi, wo Sie in das Herz von Morandis Poesie eintauchen und die Originaleinrichtung bewundern können.
Das Gemeindegebiet befindet sich auch die Rocchetta Mattei, eine Burg, die im 19. Jahrhundert vom Grafen Cesare Mattei auf den Ruinen der antiken Rocca di Savignano erbaut wurde und heute zu den meistbesuchten Zielen in der gesamten Emilia-Romagna zählt. Das Gebäude wurde zu Lebzeiten des Grafen Mattei mehrmals umgebaut, so dass es zu einem Labyrinth aus Türmen, monumentalen Treppen, Empfangsräumen und privaten Zimmern wurde, die an verschiedene Stile erinnern, vom Neo-Mittelalter über den maurischen Stil bis zum Jugendstil. Bemerkenswert sind die dekorativen Verweise auf Gebäude wie die Alhambra von Granada für den Löwenhof und die Große Moschee von Córdoba für die Kapelle, in der Graf Mattei begraben ist.
Nicht weit entfernt, zwischen dem historischen Park von Monte Sole und dem Park von Montovolo, liegt das schöne mittelalterliche Dorf La Scola. Es ist eines der charakteristischsten des Grizzano-Gebiets und wurde als Militärquartier und Ort des Widerstands und der Verteidigung des klösterlichen Zentrums von Montovolo errichtet. Bemerkenswert ist die majestätische Zypresse della Scola, die mit ihrer beachtlichen Höhe von 25 m und einem geschätzten Alter von mehr als 700 Jahren ein wahres Naturdenkmal darstellt. Darüber hinaus gibt es auch die Dörfer Tavernola, Cà Benassi und Tudiano. Letzteres beherbergt einen Turm, ein interessantes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, ein Symbol für die Arbeit der Maestri Comacini, einer berühmten mittelalterlichen Zunft von Maurern und Stuckateuren.
Grizzana Morandi beherbergt auch ein weiteres einzigartiges italienisches Kunstwerk, die Chiesa di S. Maria Assunta di Riola (Kirche S. Maria Assunta di Riola) des großen finnischen Architekten Alvar Aalto, deren geschwungene Formen mit der Landschaft, in die sie eingebettet ist, einen Dialog führen: Linien, Volumen und Lichter erinnern an die umgebende Natur und betonen sie.