Skip to content

An der Futa-Straße, die die beiden Städte Bologna und Florenz verbindet, liegt Loiano, ein Ort im frühen Bologneser Apennin, der Teil der BOM Bologna Montana Touristikstrecke ist.

Die Berglandschaft umfasst die für die Gegend charakteristischen kleinen Ortschaften: das alte Dorf Anconella aus dem 16. Jahrhundert, wo man die historische Kirche und die Überreste des antiken Oratoriums aus dem 14. Jahrhundert besichtigen kann, und den Weiler Barbarolo aus dem Jahr 1000, in dem sich die Kirche der Heiligen Peter und Paul befindet.

In Loiano befindet sich auch das astronomische Observatorium der Universität Bologna, das 1936 erbaut wurde und über zwei hochmoderne Observatorien verfügt, die für umfassende Studien des Himmelsgewölbes genutzt werden.

Gerade in dieser Gegend spielt sich eine der faszinierendsten Geschichten der italienischen Geschichte ab, denn in dem kleinen Ortsteil Scanello fand am 28. September 1859 ein geheimes Gipfeltreffen statt, bei dem im Hinblick auf die Einigung des Königreichs Italien unter Viktor Emanuel II. die Einführung einer einheitlichen Währung – der Lira – beschlossen wurde.

Für Mountainbike-Liebhaber gibt es in Loiano die Möglichkeit, sich auf den Strecken der Bologna Montana Bike Area auszupowern, dem neuen, ganz dem Zweirad gewidmeten Gebiet im Bologneser Apennin.

Die umliegende Natur bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten, um die Berglandschaft zu erkunden, ausgehend vom Vie dell’Anello, einem sanften Wanderweg, der die vier Partnergemeinden des Projekts (Loiano, Monghidoro, Monzuno, San Benedetto Val di Sambro) verbindet. Der Vie dell’Anello ist ein Projekt, das zur Entdeckung des Oberen Savenatals führt und gerade deshalb geschaffen wurde, um einen Weg, der die bestehenden CAI-Wanderwege verbindet und die Routen vereinheitlicht und benutzbar macht, zu verbessern und auf eine gemeinsame Weise zu fördern.

Website
Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp