Medicina ist eine Gemeinde im Gebiet von Imola, die an der Grenze zur Romagna und zur Ferrarese an der Verbindungsstraße zwischen Bologna und Ravenna liegt
Medicina ist eine Gemeinde im Gebiet von Imola, die an der Grenze zur Romagna und zur Ferrarese an der Verbindungsstraße zwischen Bologna und Ravenna liegt.
Der Name leitet sich vom lateinischen Substantiv medicina (Ort, an dem man medizinisch behandelt wird, an dem man geheilt wird) ab. Es bezieht sich wahrscheinlich auf eine alte Legende aus dem 12. Jahrhundert, wonach Friedrich Barbarossa, der in diesem Gebiet krank wurde, auf wundersame Weise durch eine in die kaiserliche Brühe gefallene Schlange geheilt wurde. Aus Dankbarkeit gab er der Stadt den Namen „Medicina“ (Medizin).
Jedes Jahr wird diese Geschichte im September durch eine historische Nachstellung zum Leben erweckt: Das Schloss empfängt den Kaiser mit Banketten, Musik und Aufführungen. Die fünf Türme der Stadt wetteifern um den Palio della Serpe.
Ein flaches Gebiet, das von Bächen und Entwässerungsgräben geprägt ist, die von den umliegenden Hügeln in die Täler in der Nähe des Reno-Flusses fließen. Die Symbole, die es am meisten repräsentieren, sind seine Kuppeln, Glockentürme und Türme im Barockstil, monumentale Zeugnisse der historischen und künstlerischen Ereignisse, die in diesem Gebiet stattgefunden haben.
Im Zentrum der Stadt befindet sich der Palazzo Comunale (Rathaus), der im 16. Jahrhundert erbaut wurde, aber erst 1804 zum Sitz der Gemeinde wurde. Bedeutend sind die Mauern unter dem umlaufenden Säulengang und der Kreuzgang, in dem das Andenken an die Gefallenen aller Kriege, die illustren Persönlichkeiten der Medicina und die Erinnerung an Garibaldis Durchzug untergebracht sind.
In der Nähe befindet sich auch die ehemalige chiesa del Carmine (Karmeliterkirche), die 1696 von den Karmelitern des nahe gelegenen Klosters erbaut wurde. Nach ihrer Entweihung in den 1920er Jahren wurde sie von der italienischen Armee als Militärdepot genutzt und dann von den Deutschen besetzt. Heute finden hier Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte statt.
Im Palazzo della Comunità befindet sich das Museo Civico, das eine reiche archäologische Auswahl aus dem 19. Jahrhundert beherbergt.
Das Gebiet von Medicina bietet auch Routen durch die Landschaft und von besonderer Bedeutung ist die Oase “Il Quadrone”, ein Feuchtgebiet mit einem wasserreichen Wald und einer einzigartigen Wiese, die für den Schutz der Tierwelt wichtig ist.
Nicht weit von der Oase entfernt befindet sich die Radioastronomiestation und das Besucherzentrum “M. Ceccarelli”, das im Mai 1959 eingerichtet wurde. Die Station beherbergt das große Kreuz des Nordens, das aus zwei T-förmig angeordneten Antennenreihen besteht, sowie eine Parabolantenne mit einem Durchmesser von 32 Metern, eines der größten Transit-Radioteleskope der Welt. Um die Antennen aus der Nähe zu betrachten und mehr über die Radioastronomie zu erfahren, kann man an Führungen im Besucherzentrum “M. Ceccarelli” teilnehmen.
Medicina ist aber auch für eine gastronomische Spezialität bekannt: die Zwiebel. Die goldene, weiße oder rote Zwiebel ist seit 2004 durch das Consorzio della Cipolla di Medicina (Konsortium der medizinischen Zwiebel) geschützt und wird jeden Sommer mit der Medicipolla-Veranstaltung gefeiert, mit Märkten, Vorführungen und typischen kulinarischen Angeboten.