Eine viertägige Wanderung, die auch für Sehbehinderte zugänglich ist, sich aber an alle richtet, um den Bologneser Apennin auf multisensorische Weise in einem seiner geschichtsträchtigsten und artenreichsten Abschnitte zu durchqueren und zu erkunden.
Girobussola fördert in Zusammenarbeit mit Viaggi e Miraggi den sanften Tourismus durch eine verantwortungsvolle und zugängliche Route zur Entdeckung des reichen Erbes des Bologneser Apennins: „Memoria, natura ed arte ad occhi chiusi: da Marzabotto a Grizzana Morandi attraverso i sentieri d’Appennino” (Erinnerung, Natur und Kunst mit geschlossenen Augen: von Marzabotto bis Grizzana Morandi auf den Pfaden des Apennins). Das Projekt zielt darauf ab, in dem Gebiet zwischen den Gemeinden Marzabotto und Grizzana Morandi einen für Sehbehinderte zugänglichen Weg mit einer Gesamtlänge von 40 km in vier Etappen zu schaffen. So entstand ein für jedermann zugängliches Paket, das auch für Sehbehinderte geeignet ist.
Erfahren Sie mehr auf: viaggiemiraggi.org
Die Reise wurde so konzipiert, dass sie auch von sehbehinderten und blinden Menschen uneingeschränkt unternommen werden kann. Die Planung wurde von einem Umwelt- und Wanderführer mit detaillierten Ortskenntnissen unterstützt, der alle Teilnehmer bei der Reise und den multisensorischen Erkundungen und Aktivitäten begleiten und anleiten wird. Der blinde oder sehbehinderte Reisende kann mit Unterstützung des Reiseführers, des La Girobussola-Begleiters und der anderen Teilnehmer völlig selbständig teilnehmen.
Die Tour ist für Personen geeignet, die über eine gute körperliche Fitness verfügen und es gewohnt sind, zu Fuß zu gehen, auch wenn es bergauf geht. Jeden Tag werden Sie 5-6 Stunden wandern; es ist erforderlich, dass Sie während der Wanderung Rucksäcke auf dem Rücken tragen.
.
Während des Aufenthalts werden die Kontaktpersonen von ViaggieMiraggi, die sich seit Jahren für die kulturelle Zugänglichkeit für Sehbehinderte einsetzen, sowie die Umweltführer des Appennino Geopark unterstützt.