Skip to content

Informationen

Qualto ist das älteste Dorf in San Benedetto Val di Sambro und geht auf das Jahr 1200 zurück.
Es steht inmitten dichter Kastanienwälder und hat teilweise sein ursprüngliches Aussehen bewahrt.

Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Dorfes kann man noch immer die wilde Schönheit der mit Malereien verzierten Steinmauern, Sandsteindächer, Türstürze und Inschriften bewundern.
Im oberen Teil des Dorfes findet man noch eine alte Quelle, aus der frisches Quellwasser entspringt.

Wenn man durch die engen Gassen schlendert, erreicht man den Platz, auf dem sich die monumentale Chiesa di San Gregorio Magno  (Kirche San Gregorio Magno) befindet, die um 1300 erbaut wurde und heute der Heiligen Jungfrau von Karmin geweiht ist. Von hier aus, dem lebendigen Zentrum des Dorfes, genießt man einen atemberaubenden Blick bis zu den Linien der Berge von Corno alle Scale.

Über dem Platz befindet sich auch die bekannte Cà di Bastiano, ein imposantes altes Haus, das von Feigenbäumen und Treppen umgeben ist. Dieses Bauwerk ist einzigartig in den Apenninen, da es über einen „Balkon“ verfügt, d. h. über einen mit Platten abgedeckten Balkon, der die Eingangstür verdeckt.

Etwas weiter vom Hauptplatz entfernt befindet sich der alte „scadòr”, ein Ort, an den jedes Jahr Kastanien zum Trocknen gebracht werden, die dann gereinigt und zur Mühle gebracht werden, um Mehl zu gewinnen.

bar_chart Daten

762 m. ü.d.M

Qualto kann nur mit dem Auto erreicht werden

Von der Autobahnausfahrt Pian del Voglio auf die A1/E35,  weiter auf der Via Autostazione und dann auf der Provinzstraße 61 in Richtung Via delle Caselle in Qualto.

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp