Skip to content

Information

Budrio ist ein etruskisches Dorf in der Provinz Bologna, dessen Ursprünge auf die Villanova-Zivilisation zurückgehen.

Rund um die Statue von Quirico Filopanti aus Budrio entwickelt sich sein historisches Zentrum, das sich durch Arkaden auszeichnet. Auf dem Platz, auf dem sich die Statue befindet, kann man den Palazzo Comunale (Rathaus) mit seinem Uhrturm besichtigen. Im Inneren befindet sich die Galleria d ‘Arte Moderna, in der Werke lokaler und internationaler Künstler ausgestellt sind.

Nicht weit entfernt befindet sich das Museo dell‘Ocarina (Museum dell‘Ocarina), ein Blasinstrument, das Budrio symbolisiert. Ein weltweit einzigartiges kleines Museum, das die Geschichte dieses eiförmigen Instruments aus Terrakotta erzählt. Hier befinden sich die ersten Okarinen, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, und die Okarinen, die im 20. Jahrhundert von Cesare Vicinelli hergestellt wurden.

Neben dem Museum kann man das Teatro Consorziale (Konsortialtheater) des Ortes bewundern, das im 17. Jahrhundert als Privattheater gegründet wurde und heute das Budri-Theater mit einem reichhaltigen Programm an Prosa, Ballett, Oper und Konzerten ist. Ein weiteres wichtiges Museum ist die Pinacoteca Civica Domenico Inzaghi, die eine große Sammlung bolognesisch-emilianischer Gemälde aus dem 14. bis 17. Jahrhundert beherbergt.

Etwas weiter entfernt, im Herzen des Dorfes, befindet sich das Museo dei Burattini, in dem das Ergebnis zweier wertvoller Privatsammlungen aufbewahrt und ausgestellt wird, die aus über hundert Puppen aus dem frühen 20. Jahrhundert und 1.300 Objekten bestehen, darunter Marionetten und sizilianische Puppen aus dem frühen 20.

Wenn man die Altstadt hinter sich lässt und an der Stadtmauer entlang geht,, gelangt man zu den Wassertürmen, einem antiken Aquädukt aus dem Jahr 1912, das heute ein Mehrzweckzentrum mit Räumen für Musik, Lesen und künstlerische Disziplinen im Allgemeinen ist.

Die Landschaft von Budrio beherbergt zahlreiche herrschaftliche Villen, darunter die Villa Malvezzi-Campeggi und die Villa Rusconi, die von der Präsenz der Bologneser Senatorenfamilien in diesem Gebiet zeugen und auch soziale und intellektuelle Zentren hervorgebracht haben, wie die Accademia dei Notturni zeigt.

bar_chart Daten

21 m ü.d.M.

Mit dem Auto: An der Autobahnausfahrt der A13 Bologna-Interport die Autobahn verlassen, anschließend auf der Provinzstraße 3 bis Budrio.

Parkplätze: Kostenloser Parkplatz Budrio Centro (am zentralen Bahnhof von Budrio) oder kostenloser Parkplatz in der Via Sandro Perdini, 34.

Mit dem Zug: Vom Hauptbahnhof Bologna nimmt man den Zug Bologna-Porto Maggiore und steigt an der Haltestelle „ Budrio“ aus.

Mit dem Bus: Vom Busbahnhof nimmt man Bus 211 und steigt an der Endhaltestelle „Budrio Bahnhof“ aus.
Oder von der Piazza dei Martiri in Bologna nimmt man den Bus 143 bis zur Haltestelle „Budrio Pretura“.

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp