Skip to content

Informazioni

Die Ciclovia del Santerno (Santerno-Radweg) ist eine Route für alle Radtouristen, die Mordano mit Castel del Rio verbindet. Ein 44 Kilometer langer Radweg mit schönen Landschaften inmitten der Täler des Santerno.

Eine Fahrt, die zwischen den Rebzeilen von Mordano beginnt und durch das Naturschutzgebiet des Parco della Vena del Gesso Romagnola (Kreide Vene Park) zu den jahrhundertealten Kastanienhainen von Castel del Rio führt.
Die Strecke verläuft auf gemischtem Untergrund, zwischen Asphalt und Schotter, weshalb die Verwendung eines Mountainbikes oder Gravelbikes empfohlen wird.
Am Santerno gibt es einige Stützenkonstruktionen, die das Überqueren des Flusses ermöglichen, über die man das Fahrrad schieben muss.

Auf der Strecke kann man die Chiesa di San Prospero Vescovo (Kirche San Prospero Vescovo), das historische Zentrum von Imola, den Parco della Vena del Gesso Romagnola sowie den Ponte und den Palazzo Alidosi besuchen.

Erfahren Sie mehr über die Etappen, klicken Sie HIER.

map Etappen

  • 1

    Mordano – Imola

    • Länge: 12,5 km
    • Hohenunterschied: Pend. max: 3,7% Pend. media: 0,8%
    • Dauer: 1 h
  • 2

    Imola - Casalfiumanese

    • Länge: 10 km
    • Hohenunterschied: Pend. max: 3,5% Pend. media: 0,9%
    • Dauer: 50 min
  • 3

    Casalfiumanese - Borgo Tossignano

    • Länge: 5 km
    • Hohenunterschied: Pend. max: 3,5% Pend. media: 0,8%
    • Dauer: 25 min
  • 4

    Borgo Tossignano - Fontanelice

    • Länge: 5,5 km
    • Hohenunterschied: Pend. max: 11,4% Pend. media: 2,2%
    • Dauer: 30 min
  • 5

    Fontanelice - Castel del Rio

    • Länge: 10,4 km
    • Hohenunterschied: Pend. max: 27,4% Pend. media: 6,4%
    • Dauer: 52 min

bar_chart Daten

  • Km: 43,6 km
  • Etappen: 5
  • Regionen: 1

Gesamthöhenunterschied: +720/-524mt

Technische Bekleidung für Fahrräder

Erste-Hilfe-Set

GPS-System zur Orientierung

Telefon und Ladegerät + Powerbank

Radweg ganzjährig befahrbar. Die beste Zeit sind die Frühlingsmonate, um die Blütenpracht und das milde Klima zu genießen, sowie der Frühherbst.
Während der Sommersaison, insbesondere im Juli und August, wird das Befahren der Strecke wegen der hohen Temperaturen nicht empfohlen, ebenso wie im Winter wegen der Schnee-, Regen- und Nebelgefahr.

 

Mountainbike oder Gravelbike

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp