Die Marrone di Castel del Rio ist eine köstliche Frucht aus den Wäldern des Santerno-Tals. Sie unterscheidet sich von Kastanien durch Form, Geschmack, Geruch und Größe. Sie hat die europäische Produktzertifizierung g.g.A. (geschützte geografische Angabe) erhalten.
Seit dem Mittelalter ist die Esskastanie ein wertvolles Handelsgut und ein köstliches Nahrungsmittel auf den Tafeln der Adeligen. Um das Jahr 1000 nahmen die Fruchtkastanienhaine den Platz der Eichenwälder ein und wurden zu einer grundlegenden Ressource für die Berggemeinschaft. So sehr, dass die Pflanze “der Brotbaum” genannt wurde.
1985 wurde das Consorzio Castanicoltori di Castel del Rio gegründet, in dem alle Maroniproduzenten zusammengeschlossen sind. Ziel des Konsortiums ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung der Kastanienwälder (boschi di castanili) im oberen Santerno-Tal sowie der Schutz, die Aufwertung und die Förderung der Marone.
Heute ist die Frucht eine kulinarische Spezialität der Region, die Geschmack und Tradition vereint. Im Herbst kann man sie in ihrer ganzen Pracht genießen. Jedes Jahr im Oktober wird die Marone auf dem gleichnamigen Fest in den Straßen von Castel del Rio gefeiert.
Das Consorzio Castanicoltori von Castel del Rio hat über 100 Mitglieder, alle Hersteller von Kastanien.