Skip to content

Informationen

Der Bologneser Apennin ist seit jeher ein Becken, das reich an Thermalquellen ist, aus denen Heilwasser fließt. Porretta Terme ist es gelungen, diese Quellen zu nutzen und sich zu einem Bezugspunkt in der Region zu entwickeln. Porretta Terme blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Eine Legende besagt, dass die Berühmtheit des Ortes auf einen kranken Ochsen zurückzuführen ist, der sich erholte, nachdem er seinen Durst an einer dieser Quellen gestillt hatte, und heute das Wahrzeichen des Kurortes ist.

Hierher kommen schwefel- und bromjodhaltige Wässer, die reich an heilenden Elementen sind und eine positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ausüben.

Die Komplexität des hydromineralischen Erbes ermöglicht eine breite Palette von Behandlungen und Kuren, mit denen sehr unterschiedliche Krankheiten behandelt werden können. Das Thermalzentrum bietet seinen Gästen das ganze Jahr über eine Reihe von Thermalkuren an, die von der Balneotherapie – einem Thermalbecken, in dem man in 35 °C warmes Brom- und Jodsalzwasser eintaucht, das ein sofortiges Gefühl der Muskelentspannung vermittelt – über Bäder im Becken bis zur Ozontherapie reichen.

Es bietet aber auch nicht-kurative Pakete für diejenigen an, die sich mit Massagen und entspannenden Behandlungen für Körper und Gesicht, von Thermalschlamm bis hin zu ayurvedischen Heilbehandlungen, verwöhnen und entspannen möchten.

bar_chart Daten

Thermalbecken, in dem man in 35 °C warmes Brom – und Jodsalzwasser eintaucht
Schwimmbad in der Ozonotherapie

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp