Skip to content

Information

Dozza ist ein kleines mittelalterliches Dorf, nur wenige Kilometer von Bologna entfernt, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt und vom italienischen Touring Club mit der orangen Flagge ausgezeichnet wurde. Es hat seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss beibehalten und sein historisches Zentrum innerhalb der alten Stadtmauern entwickelt. Es ist unter anderem für die Biennale für zeitgenössische Kunst „Il Muro Dipinto“ bekannt, eine Veranstaltung, die das Dorf in eine sich ständig verändernde Galerie unter freiem Himmel verwandelt hat und weiterhin verwandelt, in der Werke bekannter zeitgenössischer Künstler die Fassaden der Häuser des Dorfes bedecken.

Entlang der beiden Straßen des Dorfes können dann die Wandmalereien bewundert werden, die mit der Geschichte, der Atmosphäre des Dorfes und seiner Landschaft verbunden sind. Zu den bekanntesten gehören der „Angelo di Dozza“ (Engel von Dozza), der 1993 von Giuliana Bonazza realisiert und 2001 restauriert wurde, der „Arcobaleno“ (Regenbogen) von Alfonso Frasnedi, aus dem Jahr 2000 , und das „Dozza“ -Konzept, allgemein bekannt als „Frankcobollo“ (Briefmarke) des Künstlers Michal Strjecek im Jahr 2000.
Wenn man weiter in den oberen Teil der Stadt vordringt, stößt man auf die majestätische Rocca Sforzesca, eine mächtige und massive historische Residenz mit einem zentralen Innenhof, der von zwei Loggias überragt wird. Im Inneren befindet sich das Museo della Rocca, in dem die historischen Möbel und Gemälde aus dem 18. Jahrhundert aufbewahrt werden, die den Familien Campeggi und Malvezzi gehörten, die die Festung bis 1960 bewohnten. In den unterirdischen Räumen befindet sich seit 1970 die Enoteca Regionaledell’Emilia-Romagna, ein idealer Ort, um die exzellenten Weine der Emilia-Romagna zu entdecken und die Weine der Region mit über 1000 Etiketten von 200 Produzenten der Region zu kosten. Im Anschluss an die Besichtigung der Festung besteht die Möglichkeit, den Bergfried zu besteigen, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Dorf und die umliegenden Hügel hat. Während des Aufstiegs kann man einen ruhenden Drachen, Fyrstan, bewundern, der in einer der Zellen der Festung eingesperrt ist, die vor dem Aufstieg zum Bergfried zu sehen ist. Es ist der Hüter der Phantasie und Kreativität. In der Tat, wacht er während der Tage der Fantastika auf, der Biennale der Illustration, die 2014 gegründet wurde, um die Kunst des fantastischen Genres zu fördern.

Für Liebhaber des Fantasy-Genres gibt es eine weitere unverzichtbare Etappe, die „Tana del Drago“ (die Drachenhöhle), das erste Studienzentrum der Welt, das John Ronald Reuel Tolkien, dem Autor von „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“, gewidmet ist.

bar_chart Daten

Nicht weit von Imola

Mit dem Auto: Dozza ist leicht in 15 Minuten von der Mautstelle von Castel San Pietro Terme zu erreichen.

Parkplätze: Piazza Fontana (Wohnmobilstellplatz); von der Via Calanco bis zur Piazza Andrea Costa. Die Altstadt ist für Autos gesperrt.

Mit dem Bus: Vom Busbahnhof Bologna können Sie den TPER-Bus 101 bis zum Ortsteil Toscanella nehmen. Von dort die Linie 147, die das Dorf erreicht.
An Sonn- und Feiertagen verbindet die Linie auch den Bahnhof von Imola.
Anmerkung: Der Bus 147 ist ein Service, der mindestens einen Tag vorher gebucht werden muss.

Um die Wandmalereien, die das Land schmücken, am besten zu genießen, können Sie die App „Muro Dipinto“ herunterladen oder die Website www.murodipinto.com besuchen. Es handelt sich um einen kostenlosen Multimedia-Guide, der die Wandmalereien des Dorfes erklärt.

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp