Die Flaminia Minor ist ein Wanderweg, der noch heute Gegenstand von Studien ist und entlang der gleichnamigen Straße verläuft, die von den Truppen des römischen Konsuls Gaius Flaminius 187 v. Chr. errichtet wurde.
Die Straße sollte die Gebiete nördlich des Apennins mit den südlichen Gebieten verbinden. Sie begann in der römischen Stadt Claterna (heute ein Ortsteil von Maggio, in der Gemeinde Ozzano dell’Emilia) und endete in Arezzo.
Heute ist die Wanderung eine faszinierende Reise durch Geschichte und schöne Naturlandschaften, die in der Stadt Bologna beginnt und entlang der Via Emilia, vorbei an den Dörfern Idice und Mercatale, toskanisches Gebiet erreicht.
Vom Aufstieg entlang der Straße Mercatale-Settefonti aus ist das Schild „Flaminia Minor“ zu sehen, das dem Weg Nr. 801 des italienischen Alpenvereins C.A.I. entspricht. Entlang an einer langen Schlucht, die ein atemberaubendes Panorama bietet, obschon sie keine Vegetation aufweist und stets ungeschützt ist, erreicht man die Via Monte Armato, von der aus man weiter nach Palesio und zum Monte Calderaro gelangt.
Dieser Weg führt, wie antike Quellen zu belegen scheinen, bis in die Toskana.
More updated info on the trail HERE.
Es werden knöchelhohe Wanderstiefel und Anti-Blasen-Thermosocken empfohlen.
40/50-Liter-Rucksack, der 7-8 kg (einschließlich Wasser) nicht überschreiten sollte. Empfehlung: mindestens 3 Liter pro Tag im Sommer. In einigen Abschnitten des Weges gibt es keine Trinkwasserbrunnen oder Supermärkte.
Wanderkarte
Erste-Hilfe-Set
GPS-System zur Orientierung
Telefon und Ladegerät + Powerbank
Ganzjährig begehbar. In den Sommermonaten ist auf hohe Temperaturen und in den Wintermonaten auf niedrige Temperaturen und Schnee zu achten.