In Porretta Terme, umgeben von den grünen Bergen des toskanisch-emilianischen Apennins, liegt das Hotel Helvetia Thermal SPA, der ideale Ort für alle, die einen Urlaub im Zeichen des Wohlbefindens und der wohltuenden Wirkung der Thermalquellen verbringen möchten.
Das Thermalbad, das in den Felsen gegraben und aus dem ehemaligen Luftschutzbunker des Zweiten Weltkriegs herausgearbeitet wurde, bietet eindrucksvolle Wege, die Momente der Harmonie und der Gelassenheit vermitteln. Ein Thermalwasserbecken mit Wasserfall, Whirlpools und Gefäßpfaden. Eine wohltuende Erfahrung für Körper und Geist dank der wohltuenden Eigenschaften des Thermalwassers. Ein gepflegtes Ambiente, bestehend aus einem Hammam, in dem Sie dank der hängenden Glasfasern den Sternenhimmel genießen können, der Biosauna, die entlang einer Steintreppe gebaut wurde, mit einer Temperatur von 40° Grad, einer finnischen Sauna mit 80° Grad und zwei Erlebnisduschen.
Außerdem gibt es 7 Kabinen , in denen Massagen, traditionelle ayurvedische Wellness-Behandlungen und Schönheitsrituale durchgeführt werden. Umkleideräume, medizinische Praxen und ein mit den neuesten Technogym-Geräten ausgestatteter Fitnessbereich vervollständigen den Bereich.
Auf dem Dach des Helvetia Thermalbads schliesslich befindet sich eine große Sonnenterrassem mit einem Whirlpool mit 35° warmem Wasser und Sonnenliegen.
Im Innenhof des Hotels bietet das Restaurant „CiPensoIO” eine einfache und elegante Küche mit hochwertigen Produkten, die keinen Kilometer zurücklegen. Eine Gelegenheit, die Aromen und Traditionen der toskanisch-emilianischen Küche mit einem Hauch von Fantasie zu entdecken. Das Restaurant ist jeden Tag zum Mittag- und Abendessen geöffnet. An schönen Sommerabenden können Sie auch auf der herrlichen Terrasse speisen.
Das Hotel ist von Wegen umgeben, die sich für die Entdeckung der Gegend mit dem Fahrrad oder zu Fuß eignen. Einige der Routen führen auf die Spuren der Linea Gotica (gotischen Linie) und zu Gedenkstätten oder erkunden archäologische Stätten der Etrusker. Andere führen zur Entdeckung antiker Dörfer, wie Borgo La Scola, oder verwunschener Orte mit einzigartiger Architektur, wie zum Beispiel Rocchetta Mattei in Riola di Vergato. Mit dem Fahrrad zu erreichen ist der herrliche Park der Seen Suviana und Brasimone, der sich über zwei große, künstlich angelegte Becken aus dem letzten Jahrhundert erstreckt.
Es gibt:
Ein Thermalwasserbecken mit Wasserfall, Whirlpools und Gefäßpfaden
Hammam
Biosauna
finnische Sauna