Skip to content

Information

Das Dorf La Scola, in der Gemeinde Grizzana Morandi gelegen, ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Dörfer des Bologneser Apennins.
Scola stammt wahrscheinlich vom römischen Begriff „Sculca“, der Wachposten an einem hohen Ort bedeutet. Es handelt sich um eine militärische Befestigung, die vom Exarchat errichtet wurde, um seine Grenzen zu befestigen, das Eindringen der Langobarden in das Dorf zu verhindern und das klösterliche Zentrum von Montovolo zu verteidigen.

Wenn man durch die kleinen Gassen des Dorfes spaziert, bemerkt man, dass alle Gebäude aus dem Mittelalter (1300-1500) stammen, ein Beispiel für die apenninische Architektur des Grizzanese durch die Meister Comacini.

In die Gebäude integriert oder in unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem etwa ein Dutzend Türme, die alle mit befestigten Häusern vergleichbar sind.
Zusammen bilden sie sieben Aggregate oder „städtische Insulae“, von denen drei durch hängende Korridore, insbesondere in den oberen Etagen, miteinander verbunden sind, die jetzt sehr beeindruckend sind, aber im Fall einer Belagerung oder eines feindlichen Angriffs nützlich waren.

Bemerkenswert ist auch die majestätische Zypresse, die vom Dorf bewacht wird: ein echtes historisches Naturdenkmal mit einer Höhe von 25 Metern und einem geschätzten Alter von mehr als 700 Jahren.

bar_chart Daten

Mit dem Auto: An der Ausfahrt Casalecchio di Reno die Autobahn verlassen und auf der Staatsstraße Porrettana in Richtung Virmignano fahren.

Parken: In der Nähe des Dorfes befindet sich ein grasbewachsener Bereich, in dem man das Auto kostenlos abstellen kann. 

Zug + Bus: Vom Hauptbahnhof Bologna nimmt man Zug nach Porretta Terme und steigt in Riola aus. Vom Bahnhof nimmt man den Bus 808 in Richtung Castiglione dei Pepoli. Haltestelle: Ponte di Verzuno (Brücke von Verzuno).
Von dieser Haltestelle muss man noch ca. zwei Kilometer zu Fuß gehen.

Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp