Die Linea Gotica (Gotenstellung) ist ein 175 km langer Wanderweg, der das Herz der Gotenstellung berührt, wo die Deutschen und die Männer und Frauen der italienischen Widerstandsbewegung in der Vergangenheit aufeinandertrafen. Einerseits lässt es sich schön im Grünen wandern, auf Pfaden und Saumpfaden. Zum anderen bietet sich die Gelegenheit, einem historischen Pfad zu folgen, der die Ursprünge der italienischen Verfassung rekonstruiert und in den Bergen beginnt, wo die Partisanen gefallen sind.
Die Route dieser historischen Wanderung verläuft von West nach Ost: Sie beginnt am Lago di Scaffaiolo im Regionalpark Corno alle Scale und führt über den Sentiero Italia nach Riolo Terme.
Der Weg führt durch Parks und Gebiete von besonderem naturalistischem Wert, darunter den Regionalpark Corno alle Scale, den Parco di Monte Sole, das Naturschutzgebiet Contrafforte Pliocenico und den Parco della Vena del Gesso Romagnola.
Im Herzen von Livergnano, in einem der in den Fels gehauenen Häuser des Contrafforte Pliocenico, ist das Museo Winter Wine (Winter Line Museum) einen Besuch wert. Darin beherbergt eine bedeutende Sammlung von Gegenständen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Maximale Höhe: 17510m (Lago Scaffaiolo)
Mindesthöhe: 98m (Borgo Tossignano).
Es werden knöchelhohe Wanderstiefel und Anti-Blasen-Thermosocken empfohlen.
40/50-Liter-Rucksack, der 7-8 kg (einschließlich Wasser) nicht überschreiten sollte. Empfehlung: mindestens 3 Liter pro Tag im Sommer. In einigen Abschnitten des Weges gibt es keine Trinkwasserbrunnen oder Supermärkte.
Wanderkarte
Erste-Hilfe-Set
GPS-System zur Orientierung
Telefon und Ladegerät + Powerbank
Ganzjährig begehbar. In den Sommermonaten ist auf hohe Temperaturen und in den Wintermonaten auf niedrige Temperaturen und Schnee zu achten.