Vasche dell’Ex-Zuccherificio di Crevalcore ist ein ökologisches Ausgleichsgebiet mit einer Fläche von etwa 22 Hektar, das aus den Absetzbecken der alten, 1985 stillgelegten Zuckerfabrik Crevalcore besteht. In den Becken variiert die Wassertiefe von wenigen Zentimetern bis zu fast zwei Metern, und es wurde eine feuchte, sumpfige Umgebung geschaffen, die ideale Bedingungen für verschiedene Arten von Vögeln bietet. Neben offenen Tümpeln gibt es auch Aufschlüsse mit schlammigen Sandbänken, Feuchtwiesen und Schilfgürtel. An den Ufern der Teiche hat sich eine Strauchvegetation etabliert, die hauptsächlich aus Weiden und schwarzem Holunder besteht.
Vögel sind eine der Hauptattraktionen der Gegend, und in allen Monaten des Jahres kann man verschiedene, zum Teil seltene Arten beobachten, die hier eine Gelegenheit zur Rast und Nahrungsaufnahme finden. Andere Arten halten sich für längere Zeit auf, wieder andere nisten hier, darunter ein Storchenpaar. Das Gebiet ist aber auch ein wichtiger Standort für verschiedene Amphibien- und Reptilienarten wie Smaragdkröten, Laubfrösche und die Sumpfschildkröte.
Innerhalb des Gebiets gibt es eine Besucherroute, die durch Schilder und Pfeile gekennzeichnet ist und mit Hilfe von Audioguides selbständig begangen werden kann. Außerdem gibt es drei geschützte Beobachtungshütten und Informationstafeln an den Ufern der Teiche. Von einem der Beobachtungspunkte aus ist es auch möglich, eine der beiden Aufforstungen zu beobachten. Um die Fauna in diesem Gebiet nicht zu stören, ist es wichtig, die auf den Schildern beschriebenen Besuchsregeln zu befolgen und den markierten Weg nicht zu verlassen.
Dank der Firma Sustenia Srl (Informationen) wird in dem Gebiet auch Umwelterziehung für Schulen und Besuchergruppen angeboten (Informationen: info@sustenia.it).
Ein ökologisches Sanierungsgebiet von etwa 22 Hektar