Die Via del Fantini ist ein Wanderweg, der in den Hügeln von San Lazzaro di Savena beginnt und über das Zena-Tal nach San Benedetto del Querceto führt.
50 Kilometer Strecke durch Naturparks und alte Dörfer.
Ein Streifzug durch Grotten, Museen und archäologische Stätten, um etwas über Luigi Fantini zu erfahren, einen Mann mit tausend Interessen, der sich dem Gebiet um Bologna und insbesondere dem Zena-Tal verschrieben hatte.
Auf dem Weg durchquert man den Regionalpark Parco Regionale dei Gessi Bolognesi e dei Calanchi dell’Abbadessa und das Zena-Tal, in dem sich das Geburtshaus von Fantini befindet, die Grotta del Farneto (Farneto-Grotte) und das verlassene Dorf Gorgognano, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.
Der Weg führt weiter in ein weiteres Naturschutzgebiet, das Naturreservat Riserva Naturale del Contrafforte Pliocenico bis zum Monte delle Formiche.
Im letzten Abschnitt befindet sich das Naturschutzgebiet Area Archeologico Naturalistica di Monte Bibele (Archäologischer Naturschutzpark Monte Bibele). Nach einem Besuch des etruskisch-keltischen Dorfes Pianella di Monte Savino geht es ins Idice-Tal, wo der Weg endet.
Erfahren Sie mehr über die Etappen, klicken Sie HIER.
More updated info on the trail HERE.
Es werden knöchelhohe Wanderstiefel und Anti-Blasen-Thermosocken empfohlen.
40/50-Liter-Rucksack, der 7-8 kg (einschließlich Wasser) nicht überschreiten sollte. Empfehlung: mindestens 3 Liter pro Tag im Sommer. In einigen Abschnitten des Weges gibt es keine Trinkwasserbrunnen oder Supermärkte.
Wanderkarte
Erste-Hilfe-Set
GPS-System zur Orientierung
Telefon und Ladegerät + Powerbank
Ganzjährig begehbar. In den Sommermonaten ist auf hohe Temperaturen und in den Wintermonaten auf niedrige Temperaturen und Schnee zu achten.
Entweder GPX-Route.