San Giovanni in Persiceto ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt in der Ebene nordwestlich von Bologna, etwa 26 km vom Zentrum von Bologna entfernt. Hier findet der historische Karneval von Persiceto statt, der für den „Spillo" (aus dem bolognesischen Dialekt spél, was Verwandlung bedeutet) berühmt ist.
San Giovanni in Persiceto ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt in der Ebene nordwestlich von Bologna, etwa 26 km vom Zentrum von Bologna entfernt. Hier findet der historische Karneval von Persiceto statt, der für den „Spillo” (aus dem bolognesischen Dialekt spél, was Verwandlung bedeutet) berühmt ist.
Das Stadtgebiet erstreckt sich rund um Borgo Rotondo, eine Anlage konzentrischer Straßen lombardischen Ursprungs, die zur Piazza del Popolo führen, die vom Palazzo Comunale überragt wird, der im 15. Jahrhundert von der Familie Bentivoglio umgebaut wurde und in dem sich das prächtige Stadttheater befindet. Das älteste Gebäude ist jedoch der Palazzaccio (oder Casa dell’Abate) aus dem 13. bis 14. Jahrhundert, der sich durch einen hohen Säulengang aus Eichenholz auszeichnet.
Wenn man durch die Gassen und zwischen den alten Palazzi spaziert, findet man sich inmitten der farbenfrohen Trompe l’oeil von Gino Pellegrini in der Piazzetta Betlemme wieder, die 1980 für eine dem komischen Kino gewidmete Veranstaltung umgestaltet wurde.
Nicht weit entfernt, auf der Piazza Carducci, befindet sich der mittelalterliche Complesso Conventuale di San Francesco (Klosterkomplex San Francesco), einer der geschichtsträchtigsten Orte Persicetos, der sich durch seine architektonische Schichtung auszeichnet. Der Komplex besteht aus der Kirche San Francesco, die heute nicht mehr geweiht ist, und dem eindrucksvollen Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert, der von einem Saal mit einem Fresko des letzten Abendmahls überragt wird.
Die Gemeinde bietet auch eine Vielzahl von Museen, darunter das Museo del Cielo e della Terra (Museum für Himmel und Erde), ein Freilichtmuseum, das im Jahr 2000 zu Zwecken der Erhaltung, Forschung, Bildung und wissenschaftlichen Verbreitung gegründet wurde. Dazu gehören der astronomische Bereich, der botanische Garten, der ökologische Ausgleichsbereich „La Bora“, das Insektenlabor und ein Bereich, der der Geschichte und dem Unterricht der Physik gewidmet ist.
In der Umgebung gibt es mehrere geschützte Feuchtgebiete, wie das ökologische Ausgleichsgebiet “La Bora“, das Naturgebiet Manzolino-Tivoli und den Stausee Samoggia, der auch mit dem Fahrrad erreicht werden kann, dank der zahlreichen Radwege in der Umgebung, darunter der Ciclovia del Sole (Fahrradweg).
In dem Weiler Le Budrie lebte und starb die bolognesische Heilige Clelia Barbieri, Gründerin des Ordens der Suore Minime dell’Addolorata, die 1989 von Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde. Ihre Reliquien werden im Oratorium von San Giuseppe aufbewahrt.
In Budrie, in der Nähe des Samoggia-Damms, befindet sich auch die imposante Villa Caprara.
Aber San Giovanni in Persiceto ist auch für seine kulinarischen Produkte bekannt. In der fruchtbaren Samoggia-Ebene, in der Umgebung des Ortsteils San Matteo della Decina, werden Melonen und Wassermelonen angebaut.
Zu den typischen Süßigkeiten der Region gehören außerdem die Africanetti, gelbe, barrenförmige Kekse aus Eiern und Zucker.