Skip to content

Sant’Agata Bolognese ist eine Stadt in der Bologneser Ebene, an der Grenze zur Provinz Modena. Ihr Name leitet sich vom Namen ihres Schutzpatrons ab, während „Bolognese” an ihre umstrittene Lage zwischen Bologna und Modena erinnert.

Umgeben von Feldern und hohen Mohnblumen kann man den Gesang der Zikaden hören, der nur durch das Grollen eines Lamborghini unterbrochen wird. In der Stadt befindet sich nämlich die Lamborghini-Autofabrik mit dem angrenzenden Museo Lamborghini (Lamborghini-Museum), einem obligatorischen Halt im Motor Valley. Zu sehen sind die ersten visionären Schöpfungen von Ferruccio Lamborghinis Genie, wie der Miura und der Countach, aber auch neuere Supersportwagen. Im Eingangsbereich befindet sich an einer Wand mit Blick auf die Piazza della Vittoria das Markenzeichen des Unternehmens, der Stier, das Tierkreiszeichen des Gründers.

Von großem Interesse ist das Teatro Bibiena (Bibiena-Theater) im Inneren des Rathauses, das als ein kleines Juwel der Ebene gilt. Benannt nach der Familie Bibiena, die hier einen Wohnsitz gehabt haben soll, ist das Hauptmerkmal ein kleiner, gemütlicher Saal mit hundert Plätzen im eleganten Parkett.

Im historischen Zentrum befindet sich die Pfarrkirche SS. Andrea und Agata, Die 1629 wieder aufgebaut wurde, enthält ein Gemälde der Heiligen Agatha, das Guido Reni zugeschrieben wird, und beherbergt vor allem die freistehenden Fresken des Oratorio dello Spirito Santo (Oratoriums des Heiligen Geistes), ein Meisterwerk der Kunst des 16. Jahrhuderts.

Die Ciambella di Sant’Agata, die durch ihre Erwähnung in den „Ricette di Petronilla“ (Rezepten von Petronilla) (1957) berühmt geworden ist, ist ein typischer hausgemachter Kuchen, der hier einfach „la brazadèla tèndra”, der weiche Krapfen, genannt wird, um ihn vom „brazadèla dura”, dem harten Krapfen, zu unterscheiden, der mit den gleichen Zutaten, aber mit anderen Anteilen und einer anderen Verarbeitung hergestellt wird.

In der Landschaft von Santa Lucia gibt es mehrere interessante Naturgebiete: den Bosco di Santa Lucia mit seinen 30 Hektar, auf denen zahlreiche Baum- und Straucharten zu Hause sind, und den Parco Lamborghini, in dem 10.000 Eichen gepflanzt wurden.

Website
Chatten Sie mit uns auf WhatsApp Kontaktieren Sie uns über WhatsApp