Der historische Karneval in Persiceto ist eine Karnevalsveranstaltung, die im Februar 1874 begann.
Wie jeder Karneval, der etwas auf sich hält, hat auch der von San Giovanni in Persiceto seine eigene Maske: Bertoldo, ein Bauer „mit großen Schuhen und einem scharfen Verstand“, der von dem lokalen Schriftsteller Giulio Cesare Croce geschaffen wurde und zum Symbol für Verspieltheit, gute Laune und gutes Essen geworden ist. Jedes Jahr eröffnet „Re Bertoldo“ den Karneval mit der Lesung der Corona-Rede, einer mundartlichen Abhandlung auf der Piazza del Popolo.
Die Einzigartigkeit des Karnevals von San Giovanni in Persiceto besteht im „Spillo“, einer Italianisierung des Dialektwortes „Spéll“ (verklären, verändern). Jeder Wagen verwandelt sich, wenn er die Piazza del Popolo erreicht, in etwas anderes, erzählt eine Geschichte und offenbart dem Publikum und der Jury die Bedeutung, für die er gebaut wurde.
Am Sonntag nach dem Umzug bewertet die dreiköpfige Jury die Architektur, die Malerei, die Bildhauerei, das Thema und die Darbietung und erstellt eine Rangliste, die den Sieg des Gonfalone (Banner) erklärt, der bis zum nächsten Karneval bei der siegreichen Gesellschaft bleibt.
Am darauffolgenden Montag schließlich treffen sich die Karnevalsgesellschaften zur „Processo del lunedì“ (Montagsverhandlung), einem Moment der Konfrontation, in dem die Richter den Karnevalisten ihr Votum erläutern.
Weitere Informationen finden Sie hier.